Zum Inhalt springen

Flaschengarten verschenken: Wie lange sind Pflanzen haltbar?

Wie lange sind Flaschengärten haltbar?

Wir versenden die Minipflanzen und das Moos jeweils in kleinen, durchsichtigen Tütchen. Nach dem Empfang sollten die Pflanzen aus der Paketbox genommen und an einen hellen Standort gestellt werden. In den Tütchen lassen sie sich problemlos bis zu 14 Tage aufbewahren. Die Feuchtigkeit bleibt in den Beuteln erhalten – wichtig ist lediglich ein heller Platz, damit die Photosynthese funktioniert.

Flaschengarten vor dem Verschenken aufbewahren

Damit dein Flaschengarten bis zum Geschenktermin frisch bleibt, sollten die Pflanzen sorgfältig aufbewahrt werden. Je nach Pflanzentyp gibt es unterschiedliche Anforderungen – für die Minipflanzen und das Moos gelten eigene Tipps.

Mini-Pflanzen aufbewahren

Die Minipflanzen können auch ohne Einpflanzen unbegrenzt gelagert werden. Alles, was sie brauchen, ist kalkarmes Wasser: der Boden in den Töpfen sollte immer leicht feucht gehalten werden. Erst nach dem Einsetzen ins Glasgefäß nimmt der Bewässerungsaufwand deutlich ab.

Moos aufbewahren bis zum Einpflanzen

Das Moos sollte bis zum Einpflanzen feucht im verschlossenen Beutel bleiben. So entweicht keine Feuchtigkeit und das Moos bleibt optimal versorgt.

Bereit zum Verschenken – so bleibt alles frisch

Sind Mini-Pflanzen und Moos richtig aufbewahrt, kannst du alles wieder in den Karton zurückstellen. So bleibt dein Flaschengarten frisch und bereit zum Verschenken. Bis zum Geschenktermin musst du nichts weiter tun – einfach auspacken, überreichen und Freude bereiten.

0 Bemerkungen

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen