Diese Medien empfehlen uns weiter

Kundenbewertungen
Das sagen unsere KundenZertifizierte BewertungDas Paket kam sehr schnell und gut verpackt an. Die Pflanzen sind in einem top Zustand. Das Aufbauen hat viel Spaß gemacht und war gut beschrieben. Tolle Anleitung!
Zertifizierte BewertungDie Lieferung erfolgte sehr schnell, die Verpackung absolut bruchsicher und die Pflanzen alle in einem ausgesprochen guten Zustand. Ich habe jetzt 5 von diesen Flaschengärten und werde bestimmt noch mehr bestellen, weil die Pflege so unsagbar leicht ist. Nicht zu vergessen, die Gebrauchsanweisung versteht wirklich jeder Doofi. Auch eine tolle Geschenkidee für Leute, die keine Lust zum gießen haben.
Zertifizierte BewertungHabe schon (schon knapp vor Weihnachten) zwei Flaschengärten aus der EGG Serie bestellt. Zustellung erfolgte pünktlich vor Weihnachten. Verpackung des Flaschengartens und der einzelnen Komponenten war sehr gut, das Einpflanzen (auch für jemanden ohne grünen Daumen) funktioniert sehr gut (tolle Beschreibung). Ergebnis großartig. Ein wirkliches gutes Preis-Leistungsverhältnis. Kann ich nur weiterempfehlen, war sicher nicht meine letzte Bestellung!
Zertifizierte BewertungEin wunderschöner Artikel zum einfachen Zusammenbau; stabile Verpackung, Erläuterungen leichtverständlich - eine reine Augenweide!!! Gerne wieder.
Pflanzentypen für unsere Flaschengärten
Was bekommst du alles geliefert?


Minipflanzen aus ökologischem Anbau
- Höhe: ca. 20 cm
- Topfdurchmesser: 6 cm

Bebilderte und gut erklärte Schritt-für-Schritt-Anleitung
16-seitiges Handbuch mit vielen nützlichen Hinweisen

Die zahlreichen Vorteile unseres Flaschengartens
Flaschengarten |
|
![]() |
Als geschlossenes Biotop muss er kaum gegossen werden |
![]() |
Die Pflanzen vertrocknen nicht mehr, da die Feuchtigkeit unter der Glasglocke erhalten bleibt |
![]() |
Haustiere können die Pflanzen nicht kahl fressen |
![]() |
Wenn das System einmal eingespielt ist, ist es über viele Monate wartungsarm und stabil |
Herkömmliche Zimmerpflanzen |
|
![]() |
Müssen regelmäßig gegossen werden |
![]() |
Gehen schnell ein, wenn sie einmal ausgetrocknet sind |
![]() |
Während des Urlaubs muss ein Gießdienst organisiert werden |
![]() |
Katzen wühlen gerne in der Erde oder fressen Blätter an |
![]() |
Können manchmal unangenehme Gerüche verbreiten |
1. Materialien einfüllen
2. Pflanzen einsetzen
3. Gießen und genießen
Wie funktioniert ein Flaschengarten?
Ein Flaschengarten ist ein Miniaturgarten in einem geschlossenen Glasgefäß, um das man sich kaum kümmern muss. Die Pflanzen und die von uns perfekt zusammengestellten Materialien erzeugen ein kleines Ökosystem nach Vorbild der Natur. Durch den geschlossenen Kreislauf und der Photosynthese muss das Biotop nur alle 3 bis 6 Monate gegossen werden. Einfacher geht’s nicht!

Wasser verdunstet über die Blätter der Pflanzen.
Feuchtigkeit kondensiert am Glas.
Das kondensierte Wasser rinnt zurück in den Boden, ähnlich wie Regen in der Natur.
Die Wurzeln nehmen das vorhandene Wasser in der Erde erneut auf.
Nachts produzieren die Pflanzen CO₂, welches sie tagsüber mit ausreichend Licht per Photosynthese in O₂ verwandeln. Ein geschlossener Gas-Kreislauf ist entstanden.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf häufige Fragen findest du im FAQ-Bereich auf unserer Startseite.

















