Was ist ein Flaschengarten?
Der Flaschengarten – eine tolle Alternative zum herkömmlichen Grün
Keinen Balkon oder Park vor der Tür?
Dann hilft vielleicht ein kleiner Minigarten von Greenery Living in deiner Wohnung.
Ein Flaschengarten ist ein wartungsarmer Miniaturgarten in einem geschlossenen Glasgefäß. Die Pflanzen und die von uns perfekt zusammen gestellte Materialien erzeugen ein kleines Ökosystem nach Vorbild der Natur.
Die pflegeleichten Ökosysteme sind online bestellbar.
Durch den geschlossenen Kreislauf der Fotosynthese muss das Biotop nur 3 bis 4 mal im Jahr gegossen werden und ist perfekt für alle, ob mit oder ohne grünem Daumen.
Und mit jedem verkauften Flaschengarten werden neue Bäume gepflanzt.
Welche Vorteile bieten unsere Do-it-Yourself Flaschengärten?
Hochqualitative Mini-Pflanzen kommen direkt von zertifizierten Züchtern mit ökologischem Anbau.
HOCHWERTIG
Alle notwendigen Bestandteile sind im Set bereits enthalten. Du bestellst und wir liefern.
VOLLSTÄNDIG
Der Flaschengarten muss nur 3 bis 4 mal im Jahr gegossen werden. So wenig Pflege schafft jede*r!
PFLEGELEICHT
Mit der beiliegenden Schritt-für-Schritt-Anleitung ist der Aufbau kinderleicht und in 15 Minuten erledigt.
EINFACH
Gestalte deinen eigenen Flaschengarten und erfreue dich lange am frischen Grün!
Mit unserem Do-it-yourself-Set kannst du dein Terrarium selbst gestalten. Jedes Set enthält das Glas, die Pflanzen und alles notwendige Zubehör, so dass du sofort loslegen kannst. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist ebenfalls dabei, um ganz sicher zu gehen, dass deine Pflanzen im Glas sich auch wohl fühlen.
Wer braucht so etwas?
Flaschengärten richten sich an alle Menschen, die ihr Zuhause oder ihren Arbeitsplatz etwas grüner und wohnlicher gestalten wollen – und zwar mit minimalem Aufwand. Sie eignen sich außerdem als originelles Geschenk und halten viel länger als der herkömmliche Blumenstrauß.
Nachhaltigkeit bei Greenery Living
Unser ökologischer Fußabdruck soll nicht nur klein sein, sondern sogar positiv.
Unsere Pflanzen
Bei der Auswahl der Züchter*innen sind wir nicht nur nach der Qualität gegangen, sondern auch danach, wie nachhaltig der Betrieb der Züchter*innen geführt wird. Unsere Pflanzen stammen somit von zertifizierten Züchter*innen mit nachhaltig ökologischem Anbau (MPS A+, MPS GAP, MPS SQ, MPS ECAS), die einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt betreiben.
Unsere Verpackungen
Wir nutzen sichere, umweltfreundliche und innovative Verpackungen, die optimal wiederverwertet werden können. Für die Druckerzeugnisse verwenden wir ein Natur- oder Recyclingpapier mit FSC™-Zertifizierung.
Versandkarton
Unser Versandkarton besteht aus Recycling-Papier und gehört zum Recycling in die blaue Papiertonne.
Kunststoffbeutel
Unsere Pflanzen werden während des Transports durch einen „Frischebeutel“ feucht gehalten. Unsere Kunststoffbeutel für Pflanzen und Material bestehen aus Polyethylen mit geringer Dichte (LDPE) und gehören in die gelbe Wertstofftonne. PE ist ein Thermoplast und kann unendlich oft recycelt werden. PE enthält keine Weichmacher und besteht zu 100 % aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Bei der Herstellung von PE entstehen keine giftigen Gase & keine giftigen Abwässer.
Unsere Produkte
Gläser
Bis auf unsere JAR-Serie stammen alle Gläser von einer familiengeführten Glasmanufaktur und werden aus recyceltem Glas handgefertigt.
Keramik
Auch bei der neuen Serie CERA war uns wichtig, die Wege zur Produktion so klein wie möglich zu halten. Deswegen haben wir uns für eine deutsche Keramikmanufaktur mit langer Tradition entschieden, wo die Keramikschalen von Hand hergestellt werden.
Übrigens, für jeden verkauften Flaschengarten pflanzen wir einen Baum.
Wir von Greenery Living stehen für Nachhaltigkeit. Wir haben eine Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Ecologi gestartet und spenden in Echtzeit mit jedem verkauften Flaschengarten für Wiederaufforstungsprojekte. Bäume sind super-effiziente Klimaregulatoren, die die Luft reinigen und CO₂ und weitere Treibhausgase binden. Wenn Du Dir also einen Flaschengarten von uns gönnst, sorgst Du gleichzeitig dafür, dass neue Bäume wachsen.