Zum Inhalt springen

Wie erstelle ich einen CERA-Flaschengarten? Schritt-für-Schritt Anleitung für CERA-Serie

Die CERA-Serie verbindet elegante Keramikschalen mit klaren Glaskuppeln – ideal, um einen langlebigen Flaschengarten zu erstellen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, welche Materialien du benötigst, wie du Substrate und Drainage richtig schichtest und wie du Pflanzen setzt und pflegst. So entsteht dein eigenes, pflegeleichtes Mini-Biotop im Glas – ob Dome oder Cylinder, in Weiß oder Black.

Bevor man sein erstes Flaschengarten-Set erstellt, fragt man sich: Wie viel Erde brauche ich? Welche Drainage ist am Besten? Fangen die Pflanzen vielleicht an zu schimmeln? Wie schafft man das perfekte Ökosystem, so dass es funktioniert? Wir haben unzählige Versuche gemacht, um die perfekten Bedienungen zu erreichen. Und damit andere es einfacher haben, haben wir ein Set zusammen gestellt, das auf Grund unserer Tests am besten funktioniert hat. Dies möchten wir mit euch in der folgenden Anleitung teilen.

 

Schritt 1

 Flaschengarten Biotop Terrarium




Den Lava-Kies aus Beutel A vorsichtig als Drainage einfüllen und gleichmäßig in der Keramikschale verteilen.




 

Schritt 2

Flaschengarten Biotop Terrarium 





Die Aktivkohle aus Beutel B gegen Schimmelbildung gleichmäßig über den Lava-Kies verteilen.




Schritt 3

Flaschengarten Biotop Terrarium





Das speziell von uns zusammengemischte Pflanzsubstrat aus Beutel C vorsichtig einfüllen.

Tipp: Bitte eine Unterlage z.B. alte Zeitung verwenden, um Verschmutzungen vorzubeugen.


Schritt 4

Flaschengarten Biotop Terrarium





Pflanzsubstrat vorsichtig und gleichmäßig mit der Hand verdichten und anschließend mit den Fingern ein Pflanzloch (insgesamt werden 3 benötigt) ausbuddeln, welches bis zum Lava-Kies tief sind.

Tipp: Eine vorher angelegte Skizze zur Anordnung hilft. 


Schritt 5

Flaschengarten Biotop Terrarium




Die Pflanze durch seitliches Drücken und auf den Kopf stehend aus dem Blumentopf herausnehmen und in das Loch setzen. Von allen Seiten vorsichtig aber fest andrücken.

Tipp: Die höchste Pflanze möglichst mittig einsetzen.

 


Schritt 6

Flaschengarten Biotop Terrarium





Analog zur Schritt 4 und 5 werden für Minipflanze bzw. Moos zwei weitere Löcher benötigt, in die diese eingesetzt werden können.
Anschließend das Pflanzsubstrat von allen Seiten mit den Fingern verdichten.



Schritt 7

Flaschengarten Biotop Terrarium





Den Dekostein vorsichtig auf eine Freifläche platzieren und leicht andrücken. Evtl. können besonders hohe Triebe der Mittelpflanze mit einer Schere abgeschnitten werden.

Tipp: Für eine gleichmäßige Verteilung bilden Mini-Pflanze, Moos und Deko-Stein ein Dreieck um die mittlere Pflanze.




Schritt 8

Flaschengarten Biotop Terrarium





Mit einem Messbecher 100 ml kalkarmes Wasser (ideal Regenwasser) abmessen und vorsichtig und gleichmäßig in der Pflanzschale verteilen. Anschließend mit dem Glas-Deckel verschließen und an einem hellen aber nicht sonnigen Ort (ideal Nord- oder Ostfenster) aufstellen.


Schritt 9

Flaschengarten Biotop Terrarium





Deko-Kies aus Beutel D auf dem sichtbaren Pflanzsubstrat verteilen.


Schritt 10

Flaschengarten Biotop Terrarium




Nach etwa 2 bis 3 Tagen ist die Feuchtigkeit gleichmäßig im Boden verteilt. Dann das Gefäß wieder für ca. 24 Stunden öffnen, bis die oberflächliche Feuchtigkeit verdunstet ist. Schritt 10 ggf. wiederholen (ca. 3 – 4 mal), bis das Glas tagsüber nicht mehr beschlägt. Ein leichter Beschlag am Morgen ist normal und zeigt, dass das Biotop gut arbeitet. Erstelle jetzt deinen CERA-Flaschengarten.

3 Bemerkungen

  • ho ricevuto in dono quetso giardino ma non ho eseguito il passo 10, pertanto la piantina è marcita e le foglie dellalberellostanno cadendo. posso ancora recuperare? inoltre, potrei acquistare piantine normali e inserirle?
    teresa am
  • Irgendwie kommen mir Schritt 8 und 9 nicht ganz sinnvoll vor. Erst gießen, verschließen, dann wieder öffnen um den Dekokies zu verteilen. Hab ich da was falsch verstanden? Wie auch immer…ich hab den CERA-Flaschengarten meiner Tochter zu Weihnachten geschenkt, die Freude war groß. Das Bepflanzen war schon eine kleine Herausforderung, da wir alles ganz genau machen wollten. Mal sehen wie sich unser Garten entwickelt – wir sind gespannt.

    Marco am
  • Bitte Bezugsadressen in Deutschland, Region Bonn, Köln, Siegburg mitteilen! Danke + beste Grüße, JC
    Jürgen Constroffer am

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen